Einstein zeigt einem Alpaka-Jungtier vor einer Tafel mit „E=mc²“ die Relativitätstheorie.

Benchmarks für Sprachmodelle

Eigene Sprachmodelle selbst hosten? Klingt gut – besonders auf grünen Servern und datenschutzkonform. Doch wie leistungsfähig sind kleinere Modelle wirklich? Mit Benchmarks wie AlpacaEval lässt sich das testen – effizient, vergleichbar und praxisnah.

Actionfigur einer Frau im Handtuch mit QR-Gurken, Rose, Buch „Energieeffizienzgesetz“, daneben ein Server mit Duschkopf – satirischer Hinweis auf nutzbare Abwärme von KI-Rechenzentren.

Wie wir die KI Abwärme nutzen können

Künstliche Intelligenz braucht viel Energie – und erzeugt dabei jede Menge Wärme. Diese Abwärme könnte helfen, Gebäude zu heizen und fossile Energieträger zu ersetzen. Warum das Potenzial bisher kaum genutzt wird und was das Energieeffizienzgesetz damit zu tun hat, erklärt dieser Beitrag.

Hoster mit Abwärmenutzung

Greenhosting mit Ökostrom und Abwärmenutzung

Nachhaltige Rechenzentren setzen auf 100% Ökostrom und nutzen Abwärme zur Beheizung von Gebäuden, Gewächshäusern oder Schwimmbädern. In diesem Artikel stellen wir Anbieter vor, die fossile Energien einsparen und innovative Kühlkonzepte nutzen. Erfahre, welche Hoster echte Nachhaltigkeit leben!

Künstliche Inteligenz aus Europa

Europäische KI: Datenschutz, Nachhaltigkeit & Alternativen zu OpenAI 🌍💡
KI-Modelle aus den USA & China dominieren den Markt – aber zu welchem Preis? Datenschutz, Transparenz und Nachhaltigkeit bleiben oft auf der Strecke. Europa braucht eigene Lösungen! 🇪🇺🔍
In diesem Artikel stellen wir europäische KI-Alternativen wie Aleph Alpha, OpenGPT-X & Occiglot vor, zeigen ihre Stärken und erklären, woran es noch scheitert. Kann Europa eine ethische, nachhaltige und datenschutzfreundliche KI-Zukunft gestalten?