Warum Green Wide Web?
Das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden – es verbindet uns, macht Wissen zugänglich und treibt Fortschritt voran. Doch es gibt eine Seite des Internets, die oft unsichtbar bleibt: die Auswirkungen auf unsere Umwelt. Genau hier setzt dieser Blog an.
„Green Wide Web“ ist eine bewusste Anspielung auf das bekannte „World Wide Web“, das die Welt miteinander verknüpft. Doch während das Internet als Netzwerk der unbegrenzten Möglichkeiten gefeiert wird, wird der ökologische Fußabdruck oft übersehen. Mit „Green Wide Web“ möchte ich eine andere Perspektive eröffnen: eine, die zeigt, dass digitale Innovation und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Warum dieser Blog?
Der Gedanke, dass ein einfacher Suchvorgang, ein gestreamtes Video oder eine gespeicherte Datei echte Auswirkungen auf unsere Umwelt haben, ist den meisten Menschen nicht bewusst. Und das ist kein Zufall: Vieles, was im Hintergrund des Internets passiert, bleibt unsichtbar.
Doch wenn wir nicht wissen, wo das Problem liegt, wie sollen wir dann etwas verändern? Genau hier liegt meine Motivation: Aufklärung.
Die Idee hinter dem „Green Wide Web“
Der Titel steht für meine Vision: ein globales Netzwerk, das nicht nur technisch fortschrittlich, sondern auch nachhaltig ist. Es geht nicht nur um den individuellen Konsum – wie oft wir Geräte austauschen oder ob wir Cloud-Dienste nutzen. Vielmehr möchte ich das Bewusstsein dafür schärfen, wie das Internet funktioniert und welche politischen, wirtschaftlichen und technologischen Entscheidungen getroffen werden müssen, um es umweltfreundlicher zu gestalten.
Auf diesem Blog erfährst du, wie sich das Internet auf die Umwelt auswirkt, welche Rolle Server, Energiequellen und Rechenzentren spielen und was jeder Einzelne – und die großen Entscheidungsträgerinnen – tun können, um Digitalisierung nachhaltiger zu machen.
Ein Netzwerk für alle
„Green Wide Web“ soll ein Ort sein, an dem wir gemeinsam lernen und diskutieren können. Ich möchte, dass du nach jedem Artikel ein bisschen mehr über die Mechanismen des Internets weißt und inspiriert bist, Dinge zu hinterfragen. Nur wenn wir informiert sind, können wir Veränderungen anstoßen – ob im eigenen Verhalten oder durch politischen und gesellschaftlichen Druck.
Lasst uns gemeinsam das Internet von morgen gestalten: ein „Green Wide Web“, das Menschen verbindet und die Umwelt schont.